Menu
  • Startseite  
  • Mitglieder  
  • Galerie  
  • Aktivitäten  
  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Exkursionen  
    • Froschsuppe
    • Lurch des Jahres 2022
    • Vielfalt der Natur
    • Geometrische Formen in der Natur
    • Biodiversity in Fokus
    • Orchideen: Krönung der Pflanzen
    • Reptilien und Amphibien faszinieren
    • Auf der Lauer
    • Bei den Purpurreihern
    • Auf dem Holzweg
    • Flamingo-Experimente in der Camargue
    • Unterwegs in Wiesen & Weiden
    • Abendlicher Einflug
    • La Gomera
    • Unterwegs im Nationalpark Hainich
    • Pilze im Taunus
    • Am Gartenteich
    • Kurztrip in den Schwarzwald
  • Jahresprogramm  
    • Einladung zur Saisoneröffnung
  • Auf Tour  
    • Vielleicht doch der frühe Vogel?
    • Begegnungen mit Natur und Technik
    • Outdoor-Ausstellung „Augenblick Natur“
    • Der frühe Vogel lebt in der Wagbachniederung
    • Ein bisschen verrückt muss man schon sein...
    • Saisonauftakt im Luisenpark Mannheim 2025
    • Ebernburg 2025 „Unser Auftakt“.
    • Herbstliche Fototour im Saarbrücker Urwald
    • Auf den Spuren der Gämsen
    • 10 Jahre Biotoppflege
    • Treffen im Wiesbüttmoor
    • Streuobstwiesen bei Boppard
    • Die Vielfalt der Südeifel
    • Bei den Leberblümchen
    • Luisenpark 2024
    • RG6 Treffen auf der Ebernburg 2024
    • Lünen im Kopf und die Pfalz vor der Brust
    • Biotoppflegeeinsatz an der Bergstraße 2023
    • Nistkaesten für die Gemeinde Holsthum
    • Notizen aus dem Sand(kasten)
    • Stadtnatur Frankfurt
    • Auf der Suche nach dem Mosel-Apollo
    • Streuobstwiesen - ein besonderer Lebensraum
    • Das Felsenmeer im Odenwald
    • Hallo Heidelberg – Klaus wir kommen!
    • Fotografie, Natur und Geselligkeit bei den Störchen
    • Stadtnatur im Fokus
    • RG6 Treffen auf der Ebernburg
    • Elfen sowie Alf und alles in der Vulkaneifel
    • Der Westerwald ruft
    • Biotoppflegeeinsatz bei Schönberg 2022
    • Ein Tag am Kühkopf
    • Übernächtigt durchs Saarland
    • 200 Millionen Jahre alten Meeresboden
    • Endlich wieder Luisenpark
    • Regionalgruppentreffen der RG 6 vom 16.01.2022
    • Familiäre Atmosphäre im Hunsrück
    • Anlässlich des 50sten Geburtstag der GDT
    • Biotoppflegeeinsatz in Zell 2021
    • Auf der Schwäbischen Alb oder „Auf der Suche nach dem Alpenbock“
    • Lampertheimer Altrheinarm
    • Biotoppflegeeinsatz
    • Interner Wettbewerb 2020
    • UNSER Lünen 2020
    • Biotoppflegeeinsatz in Gronau
    • Mehlinger Heide
    • Ein Stück Normalität kehrt zurück
    • Saisonauftakt der GDT-RG VI 2020
    • GDT-RG VI Regionalgruppentreffen in Bingen am 18.01.2020
    • Zwei Tage im Pfälzer Wald
    • Sommer im Saarland
    • Biotoppflege am Auberg
    • Grillwochenende im Taubertal
    • Regen in der Südeifel
    • Start in die Outdoor Saison 2019
    • GDT-RG VI Regionalgruppentreffen in Bingen am 12.01.2019
    • Makro im Taubertal
    • Wildkaninchen bei Karlsruhe
    • Makrotreff am Auberg
    • Zoo Neunkirchen
    • Saisoneröffnung 2018
    • Exkursion der GDT - RG VI & XIII
    •  
    • Startseite  
    • Mitglieder  
    • Galerie  
    • Aktivitäten  
    • Kontakt  
    • Impressum  
    Regionalgruppenleiter
    Thomas Scheffel
    Hasselbachweg 32
    55425 Waldalgesheim
    Fon: +49 (0) 6721 - 480 27 73
    Mobile: +49 (0) 157 - 84 622 733
    rg6@gdtfoto.de

    und

    Thomas Kirchen
    Am Mäschbach 7
    54668 Holsthum
    Fon: +49 (0) 6523 - 779
    Mobile: +49 (0) 170 - 2 84 74 64
    rg6@gdtfoto.de

    Stefan Lehnen

    zurück
    Portrait Sm


    www.STnaturfotos.de

    Impressum • Datenschutzerklärung