Willkommen auf der Startseite GDT Regionalgruppe 6 (Hessen-Pfalz-Saarland). Die folgenden Seiten sollen einen Einblick in das interne Leben der Regionalgruppe geben. Hier spielt sich unserer Auffassung nach das Leben in der GDT ab. Alle Mitglieder bereichern mit ihren Aktivitäten, Vorhaben und Bildern das Vereinsleben und haben hier eine Präsentationsmöglichkeit.
Wir hoffen mit unseren Aktivitäten in der Gruppe, und auch von einzelnen Mitgliedern einen Einblick in unser Schaffen zu ermöglichen und freuen uns auf alle GDT-Mitglieder die bis jetzt noch keinen Kontakt zu ihrer Regionalgruppe hatten.
Ihr seit herzlich eingeladen euch zu beteiligen.
Wir freuen uns Dich kennen zu lernen.
Thomas & Tom
Am frühen Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder der GDT-Regionalgruppe 6 an einer kleinen Bäckerei, um gemeinsam in einen Tag voller Abenteuer und Fotografie zu starten. Mit von der Partie waren auch einige neue Mitglieder, die sich unserer fotoverrückten Familie anschließen wollten. Unser erster Halt fand im zauberhaften Biebricher Schlosspark statt, wo wir die Chance hatten, einige Neozoen wie Halsbandsittiche, Alexandersittiche und Nilgänse in schönen Bildern einzufangen.
Link zum BerichtAm Samstag, den 28. Januar 2023 trafen über 40 interessierte der GDT-RG6 auf der Ebernburg bei Bad Münster am Stein ein, um in geselliger Runde das vergangene Jahr 2022 Revue passieren zu lassen und das Neue zu planen. Nach einer ausgiebigen Begrüßung stellten sich die Mitglieder vor, die seit 2022 unserer Truppe beigetreten sind. Bei manchen ein komisches Gefühl, da sie durch ihre starke Beteiligung in 2022 schon, wie zum alten Eisen zählen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Gemeinschaft so merklich bereichert wird.
Link zum BerichtOffiziell war der erste Treffpunkt für 9:00 Uhr in der Strohner Schweiz geplant, doch die Frühaufsteher trafen sich schon um 6:50 Uhr am Calmont, um zum Sonnenaufgang einen Blick auf die Moselschleife bei Bremm zu werfen. Die Nebel Schicht war anfangs zwar noch 5m über den Fotomöglichkeiten, (man glaube auch keinen Spezialapps) doch schon bald boten sich zahlreiche interessante Licht-Nebel-Situationen.
Link zum Bericht