Gemeinsam auf Tour

Willkommen auf der Startseite GDT Regionalgruppe 6 (Hessen-Pfalz-Saarland). Die folgenden Seiten sollen einen Einblick in das interne Leben der Regionalgruppe geben. Hier spielt sich unserer Auffassung nach das Leben in der GDT ab. Alle Mitglieder bereichern mit ihren Aktivitäten, Vorhaben und Bildern das Vereinsleben und haben hier eine Präsentationsmöglichkeit.

Wir hoffen mit unseren Aktivitäten in der Gruppe, und auch von einzelnen Mitgliedern einen Einblick in unser Schaffen zu ermöglichen und freuen uns auf alle GDT-Mitglieder die bis jetzt noch keinen Kontakt zu ihrer Regionalgruppe hatten.

Ihr seit herzlich eingeladen euch zu beteiligen.

Wir freuen uns Dich kennen zu lernen.

Thomas & Tom

Neuigkeiten aus unserer Regionalgruppe

  • 18.09.2023 / aus: Auf Tour , aus: Programm

    Biotoppflegeeinsatz an der Bergstraße

    Auch 2023 trafen sich die Mitglieder der GDT-RG6 wieder an der Hessischen Bergstraße bei Arik 37, um dort Biotope zu pflegen. Unter der Leitung von Arik, der vor Ort wohnt und den Einsatz mit dem ansässigen NABU koordiniert, wurden an Steilhängen das vorher vom NABU gemähte Gras abgetragen. Dies ist wichtig, damit die Wiese mager bleibt und die dort wichtigen Wirtspflanzen Jahr für Jahr wachsen können, ohne dass eine Verbuschung entsteht.

    Link zum Bericht
  • 18.09.2023 / aus: Auf Tour , aus: Programm

    Notizen aus dem Mainzer Sand(kasten)

    Die Foto Tour Mitte August führte uns in das 127 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Mainzer Sand, zwischen den Mainzer Stadtteilen Gonsenheim und Mombach gelegen. Der Große Sand ist ein geoökologisch und botanisch überregional bedeutendes NSG, in dem sich viele seltene Pflanzen (zumeist Steppenpflanzen) und Tiere befinden. Nach der letzten Eiszeit entstand hier ein Binnendünengebiet mit einem trockenen, nährstoffarmen aber leicht erwärmbaren Sandboden.

    Link zum Bericht
  • 29.08.2023 / aus: Auf Tour

    Nistkästen für die Gemeinde Holsthum

    Holsthum, 29. August 2023. Die Regionalgruppe 6 der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) sowie die Herstellerfirma Vivara Pro haben dem Bürgerverein Holsthum 60 Holzbeton-Nistkästen gespendet. Die Nistkästen werden im Rahmen des „Holsthum-Aktiv-Tag" am 1. September und 6. Oktober 2023 durch die Gruppe „Zesomen eppes schaffen" im Bereich des Ortes aufgehängt.

    Link zum Bericht