Mitten in der Nacht klingelte der Wecker für die weit angereisten Teilnehmer, um pünktlich um 6.00 Uhr am Treffpunkt in der Nähe des Biebricher Schlossgartens zu sein.
Dort wurde sich kurz mit Kaffee und extra leckeren Frühstücksstückchen gestärkt, bevor man sich noch vor Sonnenaufgang dem Fotografieren im Schlossgarten widmete. Neben den vielen Neozoen wie Nilgänse, Sittiche und Amazonen stand auch eine Waldkauzfamilie in den alten Bäumen Modell. So war für jeden etwas dabei, bevor man sich in einem nahegelegenen Café in geselliger Runde für den Nachmittag stärkte.
Die erste sommerliche Wärme des Jahres veranlasste dann aber viele, sich im Schatten der mächtigen Bäume auszuruhen und dem Treiben der Sittiche zu folgen.
Am späten Nachmittag verlagerte sich das Fotografieren dann in die Innenstadt, um Tiere vor bunten Lichtern und die vielen Sittiche in ihren Schlafbäumen einzufangen.
Trotz des mittlerweile sehr langen Tages ließ der Tatendrang am Auslöser nicht nach, so dass selbst um Mitternacht noch einige den Ratten auf ihren Wanderungen zu den einzelnen Mülleimern nachstellten.
Es war schön, dass wieder so viele zum Treffen gekommen sind und so zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Die Ratten haben sicher den einen oder anderen in den nächsten Tagen wieder in ihren Bann gezogen. 😊